Murnau am Staffelsee, Bayern
+49-1520 2429 806
JETZT ANFRAGEN
  • Weitblick ins Blaue Land

    5-Sterne Ferienwohnung
    3-Zimmer-Dachwohnung mit Blick auf das Murnauer Moos und die Alpenkette.
    Mehr Erfahren
MEHR ÜBER

DAS SCHELLENWIES

Die Ferienwohnung in Murnau am Staffelsee

Sie sind zu Gast in einer komplett neu ausgebauten hochwertigen 3-Zimmer-Dachwohnung mit Blick auf das Murnauer Moos und die Alpenkette. Das liebevoll ausgestattete und mit handverlesenen Materialien sowie modernster Technik eingerichtete Schmuckstück mit freigelegtem Fachwerk bietet neben einer begrünten Dachterrasse mit 15 qm Nutzfläche einen eigenen separaten Wohnungszugang.

Von der exponierten Lage am Stadtrand von Murnau gelangen Sie zu Fuß bequem in die belebte Fussgängerzone.

Die Ferienwohnung bietet auf 62 m² Platz für maximal 3 Personen.

Ferienwohnung
-Sterne
Wohnfläche
Zimmer
Dachterasse
DAS SCHELLENWIES

Lernen Sie uns kennen

Unsere Philosphie

Im SCHELLENWIES erwartet Sie als Gast authentische, traditionelle Gastlichkeit in idyllischer Landschaft.

Preise

Unsere Preise variieren je nach Saison und gelten pro Übernachtung in der Fereinwohnung.

Ihre Gastgeberin

Ihre Gastgeberin Kathrin Succow hilft bei Fragen rund um die Wohnung und gibt (Geheim-)Tipps für Ausflugsziele in der Gegend.

Fotos & Videos

Klicken Sie sich durch die Foto-Galerie. So bekommen Sie am besten einen Eindruck vom SCHELLENWIES.

@schellenwies
Fünf-Sterne-FeWo DAS SCHELLENWIES

@schellenwies

  • Willkommen auf dem Sonnendeck SCHELLENWIES*****!
Gipfelglück und Heilkraft der Alpen inklusive 😎.
Auf das Leben!
Buchbar 😊!
#blaueslanderleben #genussmomente #auszeitfürdieseele #rausausdemhamsterrad #Sommer25 #alpenliebe #gipfelglück #sonneaufderhautmachtglücklich
  • Aus’m Fenster geschaut.
Im SCHELLENWIES*****. 
Übers Murnauer Moos. 
Zur Alpspitze. 
Ferienwohnen und Working Space mit Weitblick! 
Willkommen im Blauen Land! 
#alpen #murnauermoos #ferienwohnung #alpenliebe #zugspitzregion #auszeit #murnauamstaffelsee #genuss #sonjastill #blauesland #blaueslanderleben
  • Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ...
 #meditation #ammergaueralpen #unterammergau  #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege  #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
  • Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
  • Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
  • Abendspaziergang an den Osterseen, Zugspitzblick inklusive - keine halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt. Nicht nur im Spätwinter schön!
#abendhimmel #osterseeniffeldorf #osterseerunde #alpenliebe #auszeitindernatur #stillemomente
Willkommen auf dem Sonnendeck SCHELLENWIES*****!
Gipfelglück und Heilkraft der Alpen inklusive 😎.
Auf das Leben!
Buchbar 😊!
#blaueslanderleben #genussmomente #auszeitfürdieseele #rausausdemhamsterrad #Sommer25 #alpenliebe #gipfelglück #sonneaufderhautmachtglücklich
Willkommen auf dem Sonnendeck SCHELLENWIES*****! Gipfelglück und Heilkraft der Alpen inklusive 😎. Auf das Leben! Buchbar 😊! #blaueslanderleben #genussmomente #auszeitfürdieseele #rausausdemhamsterrad #Sommer25 #alpenliebe #gipfelglück #sonneaufderhautmachtglücklich
2 Monaten ago
View on Instagram |
1/6
Aus’m Fenster geschaut.
Im SCHELLENWIES*****. 
Übers Murnauer Moos. 
Zur Alpspitze. 
Ferienwohnen und Working Space mit Weitblick! 
Willkommen im Blauen Land! 
#alpen #murnauermoos #ferienwohnung #alpenliebe #zugspitzregion #auszeit #murnauamstaffelsee #genuss #sonjastill #blauesland #blaueslanderleben
Aus’m Fenster geschaut. Im SCHELLENWIES*****. Übers Murnauer Moos. Zur Alpspitze. Ferienwohnen und Working Space mit Weitblick! Willkommen im Blauen Land! #alpen #murnauermoos #ferienwohnung #alpenliebe #zugspitzregion #auszeit #murnauamstaffelsee #genuss #sonjastill #blauesland #blaueslanderleben
2 Monaten ago
View on Instagram |
2/6
Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ...
 #meditation #ammergaueralpen #unterammergau  #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege  #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ...
 #meditation #ammergaueralpen #unterammergau  #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege  #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ...
 #meditation #ammergaueralpen #unterammergau  #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege  #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ...
 #meditation #ammergaueralpen #unterammergau  #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege  #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
Mal wieder ein ganz persönlicher Ausflugstipp für Freunde und Gäste des SCHELLENWIES*****. Das Kirchlein Kappel am Meditationsweg Ammergauer Alpen im Naturpark gleichen Namens. Die wohl älteste Gebetsstätte im oberen Ammertal. Um 900 sollen sich an diesem schönen Flecken Erde erste Einsiedler niergelassen haben. Später dann wurde aus der Einsiedelei ein Kloster. Seit dem 15. Jh. ist die Kappelkirche stiller Wallfahrtort für Menschen, die Heilung suchen, um "an Leib und Seele heil zu werden". Seit jeher viel mehr als ein frommer Wunsch. Auch wir Menschen des 21. Jahrhunderts sehnen uns nach Heilung, nach Ganzsein, nach "heile sein". Unsere Zeit hat dafür einen Begriff gefunden: Resilienz. Orte wie Kappel laden uns ein, still zu werden, innezuhalten, vielleicht auch einfach mal die Augen zu schließen, um dann wieder klarer zu sehen, aufrechter zu gehen und dem Alltag getrost die Stirne bieten - mit einem Lächeln, wenn möglich😇 ... #meditation #ammergaueralpen #unterammergau #auszeitfürdieseele #auszeitfürdieseele #meditationswegammergaueralpen #meditationswege #zeitfürmich #ammergaueralps #bergliebe
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/6
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört?
Nein?
Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt?
Auch nicht?
Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren!
Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt.
#osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
Schon mal was von @osterseelchen gehört? Nein? Aber vielleicht schon mal beim Spaziergang an den Osterseen bei Iffeldorf den himmelblauen Kiosk bemerkt? Auch nicht? Dann wirds höchste Zeit, einfach mal Osterseelchens Köstlichkeiten zu probieren! Meine Empfehlung, ne halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt. #osterseelchen #osterseeniffeldorf #osterseenrunde #RegionalGenießen #streetfood #biergartenliebe #kiosk #naturelovers #einfachaberlecker #glücksgefühle
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/6
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! 
Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt.
Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62  lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily  bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will.
#münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
Frühling am Münterhaus in Murnau am Staffelsee! Nur einen kleinen Spaziergang vom @schellenwies entfernt. Das sogenannte Russenhaus, wie das 1909 von der Expressionistin Gabriele Münter (1877-1962) erworbene Haus von den Murnauern zeitlebens und bis heute oft genannt wird. @gabriele_muenter62 lebte hier auch nach ihrer Schaffens- und Liebesphase mit dem russischen Expressionisten @kandinskywassily bis zu ihrem Lebensende. Sie fand auf dem Murnauer Friedhof ihre letzte Ruhe. Von der Grabstelle blickt man auf das Münterhaus. Schon oft habe ich dieses hübsche Kleinod, das Wohnhaus der Künstlerin, die die Blauen Reiter mit begründete und um sich scharrte, besucht. Immer wieder bewegen mich die von Wassily Kandinsky (1866-1944)bunt bemalten Möbelstücke im Haus. Immer wieder entdecke ich Motive aus der russischen Heimat Kandinskys in schönster Eintracht mit Symbolen oberbayerischen Brauchtums. Die berühmte Treppenwange mit den Kosakenreitern, die feinen Hinterglasbilder mit Szenen aus dem gelebten Volksglauben im Oberland und manches Detail, was noch entdeckt werden will. #münterhausmurnau #wassilykandinsky #murnauamstaffelsee #schellenwies #blauerreiter #expressionism #malweiber #gabrielemünterhaus #interior #museum #malen #kunstgenuss #schlossmuseummurnau
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/6
Abendspaziergang an den Osterseen, Zugspitzblick inklusive - keine halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt. Nicht nur im Spätwinter schön!
#abendhimmel #osterseeniffeldorf #osterseerunde #alpenliebe #auszeitindernatur #stillemomente
Abendspaziergang an den Osterseen, Zugspitzblick inklusive - keine halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt. Nicht nur im Spätwinter schön!
#abendhimmel #osterseeniffeldorf #osterseerunde #alpenliebe #auszeitindernatur #stillemomente
Abendspaziergang an den Osterseen, Zugspitzblick inklusive - keine halbe Stunde vom SCHELLENWIES***** entfernt. Nicht nur im Spätwinter schön! #abendhimmel #osterseeniffeldorf #osterseerunde #alpenliebe #auszeitindernatur #stillemomente
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/6
DAS BLAUE LAND

Markt Murnau und Umgebung

Murnau am Staffelsee

Der Markt Murnau liegt idyllisch in den malerischen Voralpen im Herzen des Blauen Landes.

Ausflugziele in der Nähe

Vom Staffelsee zum Münter-Haus, vom Murnauer Moos nach Garmisch-Partenkirchen.

Das Blaue Land

Maler, Musiker, Schauspieler und Schriftsteller zieht es noch immer in diese inspirierende Kulisse.

Scroll to top