Das Blaue Land und Umgebung
Murnau liegt idyllisch in den malerischen Voralpen. Der Markt im Herzen des Blauen Landes schmiegt sich harmonisch an den inselreichen Staffelsee und das Murnauer Moos, das größte zusammenhängende naturnah erhaltene Moorgebiet Mitteleuropas. Die Ferienwohnung „DAS SCHELLENWIES“ ist eine Oase der Ruhe am höchstgelegenen Punkt Murnaus mit einzigartiger Sicht auf die grandiose Bergkette und das weite Murnauer Moos, zu dem direkt von der Ferienwohnung herrliche Spazierwege führen.
Spektakuläre Sonnenuntergänge, atemberaubende Landschaft, unglaubliche Farbspiele, vielfältige Flora und Fauna – nicht umsonst ist der Markt Murnau seit langem Treffpunkt von Künstlern. Franz Marc, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, sie alle lebten hier. Maler, Musiker, Schauspieler und Schriftsteller zieht es noch immer in diese inspirierende Kulisse. Familien mit Kindern lieben den Ort ebenso wie junggebliebene Individualisten.
Murnau ist idealer Ausgangspunkt für naturverbundene Freizeitaktivitäten. Aber auch die farbenfrohe Fußgängerzone mit ihren Wochenmärkten, Galerien, Ateliers und Museen, den traditionsreichen Kaffeehäusern und Brauereigasthöfen lädt zum Verweilen ein.
Murnau ist idealer Ausgangspunkt für naturverbundene Freizeitaktivitäten. Aber auch die farbenfrohe Fußgängerzone mit ihren Wochenmärkten, Galerien, Ateliers und Museen, den traditionsreichen Kaffeehäusern und Brauereigasthöfen lädt zum Verweilen ein.
Ausflugsziele vom Schellenwies
- Staffelsee (1,4 km)
- Murnauer Moos und „Ähndl“ (1,4 km)
- Münter Haus (1,2 km)
- Fußgängerzone (1,4 km)
- Guglhör-Rundweg Start (4,5 km)
- Guglhör Aussichtsokal (7 km)
- Freilichtmuseum Glenleiten (14 km)

Markt Murnau
Häuserzeile in Murnaus Fußgängerzone (Ober-/Untermarkt) am Abend

„Das „Russenhaus“
Wohnhaus der Malerin Gabriele Münter von 1909 bis zu ihrem Tode 1962, die hier zeitweise mit Wassily Kandinsky lebte und mit den Künstlern des Blauen Reiter Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, August Macke, Arnold Schönberg u.a. arbeitete.

Kloster Benediktbeuern
Ehemaliges Benediktinerkloster Benediktbeuern, Fundort der berühmten Texte der Carmina Burana aus dem 11./12. Jahrhundert, bekannt geworden dank Carf Orff
Gelebtes Brauchtum

Alljährliche Wallfahrt
An Leonhardi (6.November) in Murnau und Froschhausen

Fischerstechen Staffelsee
Traditionelles Fischerstechen auf dem Staffelsee an Maria Himmelfahrt (15. August), ein Brauch aus dem 19. Jahrhundert, seit 1985 wieder alle Jahre